DJ Harry Love hat ein Problem, findet zumindest IKEA. Überall in seinem Haus stapeln sich die Platten, Keyboards, Synths, Drummachines und andere tolle Dinge. Das finde ich toll, für Freundin und Kind trifft die begehbare Plattenkiste aber wohl nicht gerade die Vorstellung einer idealen Feng-Shui-Bude.
Also kamen die Leute von IKEA vorbei, um auch bei Harry ihren Plan zu verfolgen, das weltweite Design zu vereinheitlichen und ORDNUNG ZU SCHAFFEN. Das Zimmer sieht danach zwar eher nach Möbelhaus aus, aber wenn es den Rest des Hauses für die Familie wohnlicher macht, soll’s mir recht sein.
Ich halte IKEA ja für die Geisel des guten Geschmacks, die leider schnell zum notwendigen Übel werden kann. Doch gerade bin ich umgezogen, muss mich neu einrichten und werde für die Plattensammlung wohl auch zum Expedit-Regal greifen. Nicht schön aber praktisch. Könnte eigentlich ein IKEA-Slogan sein. Lieber wäre mir natürlich das Bauhaus-Motto „Kunst und Technik – eine neue Einheit“, aber dafür fehlt mir die nötige Pinke Pinke. Mach ich dann, wenn ich groß bin.
http://www.youtube.com/watch?v=dMIYX_bNnF0
1 Kommentar Schreibe einen Kommentar